FOTO: Redetraining mit Markus Sturm
Update vor der Kamera:
- Sind Sie ein Redner mit Wirkung oder nur der austauschbare Vorleser eines Textes?
- Erzählen Sie bei Ihrer Präsentation eine Geschichte oder langweilen Sie eher mit nüchternen Fakten das Publikum?
- Was bleibt nach Ihrer Rede wirklich hängen? Konnten Sie eine Handlungsmotivation beim Publikum auslösen?
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Eine gute Rede hat Präsenz.
Wir analysieren zusammen mit Ihnen Ihren Auftritt: Körpersprache, Modulation der Stimme, das bewusste Einsetzen wirkungsvoller Pausen.
Eine gute Rede hat Regie.
An welcher Stelle suchen Sie das Publikum? An welcher Stelle arbeiten Sie mit Pausen? An welcher Stelle ändern Sie die Modulation der Stimme?
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Rhetorik + Präsenz gehören zusammen. Mit der eigenen Regie ergibt das eine explosive Mischung für Ihren Auftritt.
FOTO: Redetraining für ein Vorstandsmitglied mit Markus Sturm
Sie halten eine Rede. Doch wie sieht und erlebt Sie das Publikum? Mit moderner Kameratechnik und einer Regie nehmen wir Sie und Ihre Rede aus den verschiedenen Blickrichtungen auf. Erreichen Sie und Ihre Botschaften die Menschen? Oder wirken Sie beim anschließenden Videobeweis nur als Vorleser Ihres Textes?
Fotos: Redetraining in einem Studio in München
Wir trainieren mit Ihnen die freie Rede. Zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie ohne Manuskript schnell und spontan mit einer kurzen Rede oder einem Grußwort Menschen überzeugen.
Wir trainieren mit Ihnen die Rede mit einem Manuskript. Zeigen Ihnen Möglichkeiten, wie Sie auch Texte unterhaltsam rüberbringen und den Blickkontakt mit Ihrem Publikum halten - obwohl Sie ablesen.
Und wir trainieren mit Ihnen die Rede mit Hilfe eines Teleprompters. Nutzen Sie dieses Hilfsmittel für sehr große Veranstaltungen (Aktionärsversammlungen) oder auch für Botschaften im Intranet an Ihre Mitarbeiter.
ABER: Der Blick in den Prompter will trainiert sein - damit es eben gekonnt, locker und überzeugend wirkt.
Außerdem entwickeln und trainieren wir mit Ihnen sogenannte Soundbites - starke Slogans - die Sie unverwechselbar und einzigartig machen.
Mit der VGZ-Formel werden Sie in der Lage sein, eine Rede auch ganz spontan zu halten.
Das Redetraining findet grundsätzlich vor einer Kamera statt. Nutzen wir also für die Analyse den Videobeweis.
Wie produziert man eine Rede mit eigenem Teleprompter?
Die Zutaten: Ein Tablet, 2 Apps, ein Ansteckmicro, ein LED Licht.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Botschaften gekonnt ins Netz bekommen.
Menschen erreichen und überzeugen im www.internet.com
Fotos: Reden von Konrad Adenauer und Willy Brandt